Urinary – Katzenfutter bei Struvitsteinen

Ihre Katze lässt häufig kleine Mengen Urin ab, miaut dabei stark und hat offenbar Schmerzen? Solche Verhaltensweisen sind sehr typisch für Harnwegserkrankungen – beispielsweise schmerzhafte Struvitsteine oder Blasenentzündungen. Ein Besuch beim Tierarzt sollte die erste Maßnahme sein, um Ihren Stubentiger adäquat zu behandeln. Unser KATTOVIT Urinary Diätfutter wurde speziell für die Ernährung von Katzen mit Harnwegserkrankungen entwickelt. Es wirkt der Entwicklung von Harnsteinen vorbeugend entgegen und hilft dabei, die Steine aus dem Körper zu befördern.
Harnsteine bei Katzen

Harnsteine oder Struvitsteine entstehen bei Katzen durch eine erhöhte Konzentration von Mineralien wie Magnesium, Phosphat und Ammonium im Harn. Diese können sich zusammenschließen und in den Harnwegen zunächst Kristalle und letztlich größere Steine bilden. Ein hoher pH-Wert im Urin begünstigt die Bildung von Harnsteinen zusätzlich. Die Steine können die Harnwege verletzen und dadurch zahlreiche unangenehme Erkrankungen der unteren Harnwege (FLUTD, engl. für Feline Lower Urinary Tract Disease) wie Blasenentzündungen verursachen.
Erste Symptome von Struvitsteinen können bei Ihrer Katze Müdigkeit, Schmerzen beim Wasserlassen, Inkontinenz und Blut im Urin sein. Bei den ersten Anzeichen sollten Sie Ihre Fellnase daher umgehend vom Tierarzt untersuchen lassen. Dieser kann einen Harntest durchführen und ein Röntgenbild anfertigen, um die Harnsteine zu erkennen.
Sind die Steine bereits zu groß, ist eine Operation unumgänglich. Häufig reicht jedoch eine Ernährungsumstellung auf Spezialfutter aus, das den Urin ansäuert. In Kombination mit einer erhöhten Wasseraufnahme können so die Steine aufgelöst und beim Wasserlassen ausgespült werden. Hier kommt KATTOVIT Urinary zum Einsatz: Das Diätfutter wurde entwickelt, um Struvitsteine zu bekämpfen und der erneuten Harnsteinbildung langfristig vorzubeugen.
Weitere Informationen zur Entstehung, Erkennung und Behandlung von Struvitsteinen finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema.
Unser Urinary Spezialfutter
Erkrankungen der unteren Harnwege sind nicht nur unangenehm und schmerzhaft für Ihre Samtpfote – sie können auch sehr gefährlich sein, da sie mitunter zu Folgeerkrankungen in den Nieren führen. Um Risiken zu vermeiden, sollten Sie daher mit einem Spezialfutter auf Nummer sicher gehen.
Folgende Vorteile bietet unser Urinary Katzenfutter:
- als Trockenfutter und Nassfutter als Alleinfuttermittel erhältlich
- enthält harnansäuerndes DL-Methionin und Calciumsulfat
- enthält weniger Magnesium als übliches Futter
- enthält wichtige Zusatzstoffe
- auch als Snack in Form des Urinary Drinks und der Spezial-Cream erhältlich
Die Rezeptur des Urinary Spezialfutters enthält DL-Methionin und Calciumsulfat für einen leicht sauren Urin, der die Bildung von Struvitsteinen hemmen kann. Darüber hinaus soll ein reduzierter Magnesiumgehalt Ihre Katze vor einer erneuten Harnsteinbildung schützen. Dank wichtiger Zusatzstoffe, Vitamine und Mineralstoffe eignet sich das Urinary Nass- und Trockenfutter zudem als vollwertiges Alleinfuttermittel für Ihre Fellnase.
Für Katzen mit Harnsteinen ist außerdem eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme sehr wichtig: Kleinere Steine und Kristalle können so nach Möglichkeit mit dem Urin aus den Harnwegen gespült werden. Aus diesem Grund bieten wir unser Urinary Diätfutter neben Trockenfutter und Nassfutter auch als schmackhaften Drink an.
Was ist das Besondere am Urinary Katzenfutter?
Bei KATTOVIT blicken wir auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Spezialkost für Katzen. Die Entwicklung unserer Produkte und Rezepturen basiert auf neuester tierärztlicher Forschung. Damit Ihre Katze sich leicht an das Spezialfutter gewöhnen kann, setzen wir unser Futter so zusammen, dass es besonders schmackhaft ist und eine hohe Akzeptanz sichergestellt wird.
Unser Urinary Katzenfutter zur Vorbeugung von Harnsteinen und Harnwegserkrankungen bieten wir in verschiedenen Geschmacksrichtungen – beispielsweise mit Pute, Huhn, Thunfisch oder Kalb – sowohl als Nassfutter als auch als Trockenfutter sowie als Drink und Spezial-Cream. So ist für den Ernährungsplan jeder Katze etwas dabei. Die enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine im Alleinfutter von KATTOVIT versorgen Ihren Stubentiger mit allem, was er für ein langes und gesundes Leben braucht.
Das Urinary Katzenfutter soll unterstützend die Entstehung von Harnsteinen hemmen und ihnen vorbeugen. Das Diätfutter hilft daher nicht nur Katzen, die bereits in der Vergangenheit unter Struvitsteinen gelitten haben oder sogar aktuell erkrankt sind, sondern auch den Vierbeinern, die ein erhöhtes Risiko für Harnsteine haben. Harnsteine treten vor allem zwischen dem zweiten und sechsten Lebensjahr einer Katze auf. Das Risiko ist für kastrierte Tiere und solche mit Übergewicht weiter erhöht. Auch eine Ernährung mit ungeeignetem Trockenfutter kann die Bildung von Harnsteinen begünstigen. Katzen, die sich ausschließlich von Trockenfutter ernähren, laufen schneller Gefahr, nicht ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. In der Folge urinieren sie seltener und kleine Kristalle werden nicht rechtzeitig aus den Harnwegen gespült, bevor sie sich zu größeren Harnsteinen entwickeln. Es ist daher ratsam, weitestgehend auf Trockenfutter zu verzichten und bei bekanntem Risiko auch gesunden Katzen vorbeugend das Urinary Diätfutter zu geben.
Bei einem bekannten Risiko oder einer Veranlagung Ihrer Katze für Harnsteine ist es ratsam, eine Futterumstellung auf spezielles Diätfutter vorzunehmen, das den Harn ansäuert und weniger harnsteinbildende Zusatzstoffe wie Magnesium enthält. Das KATTOVIT Urinary Katzenfutter wurde genau für diese Zwecke als Alleinfuttermittel entwickelt. Die spezielle Rezeptur unterstützt dabei, Harnsteinen vorzubeugen, ist schmackhaft und versorgt Ihre Katze mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen. Urinary ist als Nass- und Trockenfutter sowie für zwischendurch als Drink und Spezial-Cream in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich und eignet sich somit als langfristiges Alleinfuttermittel. Es spricht demnach nichts dagegen, Urinary so lange Sie mögen als unterstützendes Spezialmittel an Ihre Katze zu verfüttern.