Newsletter
Newsletter abonnieren
Bleib informiert und immer auf dem Laufenden von KATTOVIT. Erfahre als Erstes von neuen Produkten, Rabatten, Ratgebertexten und Co.
Schon ab 30€ ist deine Bestellung versandkostenfrei!
Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Lieferzeit: 1 – 2 Werktage
KATTOVIT Aufbaukur Nassfutter Huhn ist unsere Schonkost für Katzen mit einem besonderen Bedarf an Energie. Das schmackhafte Nassfutter versorgt geschwächte Katzen mit einer extra großen Portion Nährstoffen – und setzt dabei auf leicht verdauliche Inhaltsstoffe. Damit eignet sich das Recovery Nassfutter zum Beispiel für Katzen mit Mangelerscheinungen oder Untergewicht und kann auch die Genesung nach einer Krankheit oder Operation unterstützen. Reis, Getreide und zarte Stückchen vom Huhn in einer feinen Sauce regen den Appetit an, während hochwertige Nährstoffe und Vitamine den Energiehaushalt bestmöglich versorgen.
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 27% Huhn), Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Mineralstoffe. Leichtverdauliche Ausgangsquellen: 27% Huhn, 1,3% Reis (gekocht).
9,5% Rohprotein, 6,5% Fettgehalt, 0,5% Rohfaser, 2,0% Rohasche, 80,0% Feuchtegehalt, 0,25% Calcium, 0,20% Phosphor, 0,02% Magnesium, Kaloriengehalt: 96 kcal / 100g
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin A: 1.040I.E., Vitamin D3: 125I.E., Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat): 20mg, Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat): 40mg, Zink (als Zinkoxid): 28mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat): 1,2mg, Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat): 1mg, Jod (als Kaliumjodid): 0,6mg, Taurin: 1.500mg.
Gewicht der Katze
3kg: ca. 2 Frischebeutel pro Tag
5kg: ca. 3 Frischebeutel pro Tag
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen. Empfohlene Dauer der Fütterung: Bis zur vollständigen Genesung.
Der individuelle Bedarf Ihrer Katze hängt auch von Rasse, Aktivität, Alter und Haltungsbedingungen ab.
top bewertungen
Diätfutter für Katzen
Nassfutter | Multibox | Gastro | 12 x 85gDiätfutter für Katzen
Snack | Spezial-Cream | Schachtel | 11 x 6 x 15gDiätfutter für Katzen
Nassfutter | Multibox | Niere-Renal | 12 x 85gDiätfutter für Katzen
Nassfutter | Huhn & Reis | Frischebeutel | 24 x 85gDiätfutter für Katzen
Wellnessbox | Probierpaket Vital Care | 25 x 85gDiätfutter für Katzen
Drink | Renal | Huhn | Dose | 12 x 135mlDiätfutter für Katzen
Nassfutter | Huhn & Reis | Frischebeutel | 24 x 85gIhre Fragen - unsere Antworten!
Häufig gestellte Fragen
Bei einer unterernährten Katze ist die richtige Ernährung das Wichtigste. Durch das Untergewicht leidet das Tier wahrscheinlich an Mangelerscheinungen, weshalb normales Katzenfutter nicht ausreichend ist, um diese zu beseitigen. Spezielle Aufbaukuren mit ausgewählten Inhaltsstoffen helfen der Katze, wieder ihr Normalgewicht zu erreichen, ohne dass sie große zusätzliche Mengen fressen muss. Beim Aufpäppeln ist ebenfalls darauf zu achten, dass der Magen-Darm-Trakt geschont wird. Füttern Sie also lieber mehrere kleine Portionen lauwarm temperiert, als wenige große direkt aus dem Kühlschrank. Sollte Ihre Katze noch zögerlich mit dem Futter sein, können Sie es auch mit ein wenig Thunfisch interessanter machen.
Je nach Rasse oder Geschlecht haben Katzen ein unterschiedliches Idealgewicht. Anhand der äußeren Verfassung kann man jedoch auch ablesen, ob die Katze zu dünn ist. Betrachtet man das Tier von oben, sind eingefallene Flanken ein Zeichen von Untergewicht. Gleiches gilt für einen flachen oder sogar nach innen gewölbten Bauch. Herausstehende Hüftknochen und Rippen weisen ebenfalls recht eindeutig auf eine Unterernährung hin. Sollte die Katze dickes und langes Fell haben, können Sie auch vorsichtig mit den Fingern die Rippen entlangfahren. Diese sollten nur leicht zu spüren sein. Können Sie sie problemlos ertasten, ist die Katze wahrscheinlich zu dünn.
Die Ursachen für Gewichtsverlust bei Katzen sind vielfältig. Mangelhafte Ernährung oder Futterverweigerung aufgrund eines falschen Napfs können verantwortlich sein. Aber auch Parasiten und diverse Krankheiten sorgen für Appetitlosigkeit und in Folge dessen Gewichtsverlust. Wir Ihre Katze stetig dünner, sollten Sie auf weitere Symptome achten und einen Tierarzt aufsuchen.
Wenn Katzen unter Narkose operiert wurden, braucht der Körper zunächst ein paar Stunden, um sich wieder zu sortieren. Die Koordination und mit ihr auch der Schluckmechanismus sind unmittelbar nach der Narkose noch beeinträchtigt und auch der Magen-Darm-Trakt benötigt etwas Zeit, um wieder wie vorher zu funktionieren. In den ersten Stunden nach einer Operation sollten Sie Ihrer Katze deshalb ohnehin nichts zu fressen anbieten. Stellen Sie lediglich Wasser bereit, beaufsichtigen Sie das Tier aber beim Trinken. Um am besten einschätzen zu können, wann die Futteraufnahme wieder problemlos möglich ist, können Sie Ihre Katze beobachten. Wenn sich Gang, Verhalten, Atmung und auch das Schlucken normalisiert haben und das Tier signalisiert, dass es hungrig ist, können Sie mit leicht verdaulichen, kleinen Portionen wieder einsteigen. Erstreckt sich die Appetitlosigkeit über einen längeren Zeitraum oder verweigert die Katze das Fressen aus anderen Gründen, sollten Sie einen Tierarzt kontaktieren.
Newsletter
Newsletter abonnieren
Bleib informiert und immer auf dem Laufenden von KATTOVIT. Erfahre als Erstes von neuen Produkten, Rabatten, Ratgebertexten und Co.
Geprüfte Qualität
Geprüfte Qualität auf Basis neuster tierärztlicher Erkenntnisse
Immer frisch
Garantierte Frische, direkt vom Hersteller -für die beste Versorgung Ihres Haustiers.
40 Jahre Erfahrung
Mehr als 40 Jahre Erfahrung und Expertise in der Herstellung von hochwertigem Tierfutter.
Einfache & sichere Bezahlung