Was nützt die gesündeste Spezialkost, wenn die Katze das Futter nicht mag?

Damit Katzen auch eine ungewohnte Spezialkost gerne fressen, sind die einzelnen Sorten unserer Spezialkost so zusammengesetzt, dass eine hohe Akzeptanz gewährleistet ist.
Oft muss die Spezialkost der Hauptbestandteil der täglichen Ernährung bleiben, weil die gesundheitlichen Probleme meist nicht vorübergehender Natur sind. Kattovit ist aus diesem Grund als Vollnahrung im Sinne eines Alleinfuttermittels konzipiert. Es ist also alles enthalten, was zur Gesunderhaltung benötigt wird.
Kattovit gibt es nur im Fachhandel, damit ist fachmännischer Rat und ein unkomplizierter Einkauf des täglichen Bedarfs gewährleistet.
Warum braucht Ihre Katze Kattovit Feline Diet?
Die als Haustier gehaltenen Katzen haben heutzutage eine wesentlich höhere Lebenserwartung und unterliegen einer intensiveren tiermedizinischen Betreuung als früher.
Zeigen sich gesundheitliche Probleme, erwartet man speziellen Rat beim Fachmann. Aufgrund der Diagnose des Tierarztes können sich für bestimmte gesundheitliche Probleme Konsequenzen in der Ernährung ergeben. So kann z. B. eine Verringerung des Eiweißgehaltes in der Nahrung zu einer Entlastung der Nieren führen. Eine eingeschränkte Funktionsfähigkeit der Nieren (Niereninsuffizienz) ist häufig einfach altersbedingt und mit einer Nierenschonkost kann auch der Katzen-Senior sein Alter genießen.
Forschung und Entwicklung
Aufgrund intensiver Entwicklungsarbeit werden immer wieder neueste Ergebnisse aus dem Bereich der tierärztlichen Forschung in Europa und Nordamerika bei der Produktion der einzelnen Kattovit Produktgruppen und Sorten umgesetzt. So wurde auch für einige Problembereiche eine Erweiterung in Form von Trockenfutter und Nassfutter in Frischebeuteln entwickelt.
Bitte beachten Sie:
Man sollte immer berücksichtigen, dass Kattovit als Futtermittel kein Arzneimittel ist und die Spezialkost immer nur helfen und unterstützen kann, aber keine Heilkraft im medizinischen Sinne besitzt. Deshalb ist es wichtig, bei akuten Fällen immer den Tierarzt zu konsultieren. Auch während der Fütterung eines Diätfutters sollten Sie mit Ihrer Katze regelmäßig zur Kontrolle zu Ihrem Tierarzt gehen.